Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die Rhetorik Akademie Wien Cookies und ähnliche Technologien auf ihrer Website verwendet, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu speichern, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen, Anmeldedaten oder welche Seiten Sie besucht haben. Diese Informationen werden dann bei Ihrem nächsten Besuch an die Website zurückgesendet, wodurch die Website Sie wiedererkennt und Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen kann.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen:
Die folgende Tabelle bietet eine detaillierte Übersicht über die auf unserer Website verwendeten Cookies, ihren Namen, ihren Zweck und ihre Gültigkeitsdauer:
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer | Typ |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Speichert eine eindeutige Session-ID, um Benutzer während einer Browsersitzung zu identifizieren. | Sitzungsdauer | Notwendig |
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre | Performance |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 24 Stunden | Performance |
cookie_consent | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | 1 Jahr | Funktional |
marketing_cookie | Wird verwendet, um personalisierte Werbung basierend auf den Interessen des Benutzers anzuzeigen. | 30 Tage | Marketing |
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern oder zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder zu kontrollieren, welche Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden dürfen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Dienste oder Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Hier sind einige nützliche Links zu Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
Einige Inhalte oder Funktionen auf unserer Website werden von Drittanbietern bereitgestellt, z.B. Social-Media-Plugins oder eingebettete Videos. Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Cookie-Verwendung zu erfahren.
Zu den Drittanbietern, die auf unserer Website Cookies verwenden können, gehören:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Rhetorik Akademie Wien
z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Stephansplatz 4A
1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 2111 5551
Verantwortlich für den Inhalt dieser Cookie-Richtlinie ist Dr. Anna Lehmann, Datenschutzbeauftragte der Rhetorik Akademie Wien.