Willkommen auf der Webseite der Rhetorik Akademie Wien. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sorgfältig durch, bevor Sie unsere Webseite nutzen oder sich für unsere Kurse und Workshops anmelden. Durch die Nutzung unserer Webseite und die Teilnahme an unseren Angeboten erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Rhetorik Akademie Wien, vertreten durch Dr. Elisabeth Schmidt, Stephansplatz 4A, 1010 Wien, Österreich, und ihren Kunden (im Folgenden "Teilnehmer" genannt), die über die Webseite www.rhetorik-akademie-wien.at oder auf andere Weise geschlossen werden.
Die Anmeldung zu unseren Kursen und Workshops kann online über unsere Webseite, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Rhetorik Akademie Wien die Anmeldung schriftlich (per E-Mail oder Post) bestätigt oder die Teilnahmegebühr in Rechnung stellt.
Die Teilnahmegebühren sind auf unserer Webseite und in unseren Kursbeschreibungen angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Teilnehmer können ihre Anmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Die Rhetorik Akademie Wien behält sich das Recht vor, Kurse und Workshops aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Trainers, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert und erhalten die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer sind ausgeschlossen.
Die Rhetorik Akademie Wien verpflichtet sich, die Kurse und Workshops sorgfältig und professionell durchzuführen. Die Inhalte der Kurse und Workshops werden von erfahrenen Trainern vermittelt. Die Rhetorik Akademie Wien behält sich das Recht vor, die Inhalte und den Ablauf der Kurse und Workshops geringfügig zu ändern, sofern dies den Lernerfolg nicht beeinträchtigt.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich zu den Kursen und Workshops zu erscheinen und aktiv mitzuarbeiten. Sie sind verpflichtet, die Anweisungen der Trainer zu befolgen und die Regeln des Veranstaltungsortes zu beachten. Die Teilnehmer sind selbst verantwortlich für ihre Anreise und Unterkunft. Die Rhetorik Akademie Wien übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmern im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an den Kursen und Workshops entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Rhetorik Akademie Wien zurückzuführen.
Alle Kursunterlagen, Präsentationen und sonstigen Materialien, die von der Rhetorik Akademie Wien zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer dürfen diese Materialien nur für den persönlichen Gebrauch verwenden und nicht an Dritte weitergeben oder vervielfältigen. Die kommerzielle Nutzung der Materialien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Rhetorik Akademie Wien gestattet.
Die Rhetorik Akademie Wien haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Rhetorik Akademie Wien übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung ihrer Webseite oder die Teilnahme an ihren Kursen und Workshops entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Rhetorik Akademie Wien zurückzuführen. Die Rhetorik Akademie Wien haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen, die von den Teilnehmern zu den Kursen und Workshops mitgebracht werden.
Die Rhetorik Akademie Wien erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes. Die Einzelheiten sind in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite geregelt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Die Rhetorik Akademie Wien ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Wien, Österreich, sofern der Teilnehmer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Die Rhetorik Akademie Wien behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn die Teilnehmer nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung der Änderungen schriftlich widersprechen. Auf diese Folge werden die Teilnehmer bei der Mitteilung der Änderungen gesondert hingewiesen.
Rhetorik Akademie Wien
Stephansplatz 4A
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 5436 98020
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch: Dr. Elisabeth Schmidt
Stand: 9. Juni 2024